Die Lumbalstütze ist bei der Rückenschale mit Vollbezug nicht möglich.
Eine Lumbalstütze, auch „Lordosenstütze“ genannt, ist ein wichtiges Merkmal bei ergonomischen Bürostühlen. Sie ist hauptsächlich dafür gedacht, die natürliche Krümmung der Lendenwirbelsäule zu unterstützen, was oft als Lordose bezeichnet wird.
Diese Unterstützung ist entscheidend, weil sie hilft, den unteren Rücken in einer natürlichen, entspannten Position zu halten und so Rückenschmerzen und Verspannungen durch langes Sitzen zu verhindern.
Hier sind die Hauptvorteile:
Fördert eine aufrechte Sitzhaltung: Indem die Lendenwirbelsäule in ihrer natürlichen Krümmung gestützt wird, wird ein Durchhängen oder Verkrampfen des Rückens vermieden.
Entlastet die Bandscheiben: Eine gut platzierte Lumbalstütze verteilt den Druck gleichmäßig und entlastet dadurch die Bandscheiben.
Verbessert die Durchblutung: Durch die Unterstützung der richtigen Sitzhaltung kann sie helfen, die Durchblutung zu verbessern und Ermüdungserscheinungen zu verringern.
Eine gute Lumbalstütze sollte in der Höhe und manchmal auch in der Tiefe verstellbar sein, um sich optimal an den individuellen Nutzer anzupassen. Auch das Material spielt eine Rolle: Es sollte atmungsaktiv und bequem sein, um maximalen Komfort zu bieten.